Infos zum Trainingstriathlon am 02.06.2024


ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! WICHTIGE ÄNDERUNG!!

Wegen eines technischen Defektes ist das Wabach-Bad am 02.06.24 leider geschlossen. Daher ist eine umfassende Änderung der Strecke notwendig.

Das Schwimmen findet im Badeweiher in Dietzhölztal-Ewersbach statt. Dort wird dann auch die erste Wechselzone aufgebaut. Treffen ist dort um 8.30 Uhr. Dort findet dann gegen 8.45 Uhr die Wettkampfbesprechung statt. Der Start ist für 9.00 Uhr geplant.

Die Radstrecke ändert sich auch grundlegend. Es geht vom Badweiher durch Ewersbach. Zwischen Ewersbach und Steinbrücken wird links Richtung Bad Laasphe abgebogen. Es geht dann vorbei am Hammerweiher durch Mandeln und Fischelbach nach Banfe. In Banfe wird dann in der Ortsmitte an der Bushaltestelle/Sparkasse (vor der Ampel) links Richtung Feudingen abgebogen. Dort kommt man dann auf die Radrunde Banfetal-Ilsetal-Banfetal. Diese Runde ist zweimal zu durchfahren (Streckenbeschreibung siehe weiter unten). Weiter geht es dann auf der geplanten Strecke Richtung Buchenau (Streckenbeschreibung ebenfalls weiter unten). Hier ist besonders auf dem Radweg im Bereich Biedenkopf Vorsicht angesagt. Wegen des Jugendkirchentages in Biedenkopf könnte es in der Gegend um das Auestadion, die Eventhalle und die Auffahrt zur B62 im Bereich Biedenkopf Mitte zu Verkehrsbehinderungen durch Fussgänger und Fahrzeuge kommen. Geändert hat sich die Radstrecke dann ab Buchenau. Dort geht es in der Ortsmitte nicht ab Richtung zweiter Wechselzone, sondern geradeaus weiter über Brungershausen nach Caldern. Von Caldern geht es dann zurück über die Kreisstrasse nach Kernbach. Nach der Ortsdurchfahrt Kernbach folgt die Strecke dann dem offiziellen Radweg über Elmshausen nach Buchenau zur zweiten Wechselzone vor Ehrlings Bike Shop. Die Streckendaten als gpx können hier downgeloaded werden.

Ab der zweiten Wechselzone bleibt dann alles beim Alten. Die Laufstrecke ändert sich nicht. Wer auf der Laufstrecke einsteigen möchte, sollte sich gegen 12.30 Uhr in der Wechselzone 2 vor Ehrlings Bike Shop einfinden.

Wer einen Teil oder die gesamte Radstrecke mitfahren will, der sollte gegen 9.45 Uhr am Ewersbacher Badeweiher sein.

Sollten noch Fragen auftauchen, so könnt ihr mich per Mail unter

bp1896@t-online.de

erreichen.



WICHTIGE INFO: Bei dem geplanten Trainingstriathlon handelt es sich um keinen Wettkampf, sondern um eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Jeder Teilnehmer startet demnach auf eigene Gefahr. Eine mögliche Haftung durch einen Organisator entfällt daher. Teilnehmer, die im Besitz eines Startpasses der DTU sind, sind über diesen für diese Trainingseinheit versichert.

Die Idee hinter dieser supporteten Trainingseinheit ist ganz einfach. Mitglieder des SC 2020 Hinterland e.V. wollen ihren Vereinskameraden und Vereinskameradinnen, die im Jahre 2024 eine Triathlon-Langdistanz absolvieren möchten, eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen ermöglichen.

Es wird also am 02.06.2024 eine tolle Trainingsstrecke, zwei wettkampftaugliche Wechselzonen, Verpflegungsstellen an der Strecke, Support während des Wettkampfs und auch einen Materialtransport zum Ziel geben. Die Zeichen stehen gut, dass wir sogar eine schöne After-Trainings-Party organisieren können.

Die Streckenlänge beträgt 3000m Schwimmen - 115km Radfahren - 23km Laufen

Auch für Leute, die am 02.06. nicht am kompletten Trainingstriathlon teilnehmen möchten, ist dieses Angebot interessant, denn jeder ist herzlich eingeladen, unsere Langdistanz-Aspiranten auf Teilstücken der Trainingsstrecke sportlich zu begeleiten. Wer sich also berufen fühlt, etwa die Radstrecke mitzuradeln oder ein Teil der Laufstrecke mitzulaufen, ist herzlichst willkommen.

Das Schwimmen wird im 50m-Becken des Wabachbades in Bad Laasphe stattfinden. Dort sind insgesamt 60 Bahnen zu schwimmen. Am Schwimmbad befindet sich dann Wechselzone 1.

Für das Radfahren gibt es eine Runde durch das Banfetal und das Ilsetal mit einer Länge von 20,5km. Diese Runde ist viermal zu fahren. Im Anschluss geht es dann von Bad Laasphe über Wallau, Biedenkopf, Friedensdorf nach Buchenau. Dort befindet sich dann auf dem Parkplatz vor Ehrlings Bike Shop die Wechselzone 2.

Beim Laufen gibt es zwei kleinere Runden. Eine Runde mit 4,1km und eine größere Runde mit 5,1km. Hier gilt es insgesamt dreimal die kleine und zweimal die große Runde zu laufen und zwar immer abwechselnd, startend mit der kleineren Runde. Die kleinere Runde führt von Buchenau zur Carlshütte und zurück, die größere Runde führt von Buchenau nach Elmshausen und zurück.

Aktuell ist noch in der Planung, dass der Startschuss um 7.30 Uhr im Wabachbad stattfindet. Dazu ist es allerdings notwendig, dass wir mit dem Betreiber des Bades vereinbaren können, dass für uns extra vor der regulären Öffnungszeit die Pforten des Bades öffnen. Sollte dies nicht möglich sein, so ist der Start um 9.00 Uhr geplant.

Weitere Infos gibt es per Mail unter bp1896@t-online.de

Wer am Trainingstriathlon teilnehmen möchte, sei es über die gesamte Distanz oder auch nur über eine Teilstrecke, muss sich zwingend unter bp1896@t-online.de bei mir (Martin Bleich-Potkowa) anmelden. Gleiches gilt für Leute, die unsere Teilnehmer supporten möchten. Bitte meldet euch bei mir. Jede helfende Hand und jeder Zuschauer, der die Athleten anfeuert, ist sehr gerne gesehen.

Etwa 15 Minuten vor dem Start findet im Wabachbad eine Wettkampfbesprechung statt.

Nach aktuellem Stand wird es im Ziel eine kleine Feierlichkeit samt Zielbuffet geben.


Download Radrunde Laasphe-Banfetal-Ilsetal-Laasphe

Download Radstrecke Laasphe-Wallau-BID-Buchenau

Download Laufrunde 1 Buchenau-Carlshütte-Buchenau

Downlaod Laufrunde 2 Buchenau-Elmshausen-Buchenau